Gemäß der EU-Verordnung 679/2016, die ab dem 25. Mai 2018 gilt - Allgemeine Datenschutzverordnung ("DSGVO") (im Folgenden "Datenschutzgesetz" und "DSGVO" zusammen als "Anwendbares Recht" bezeichnet), beabsichtigt die Gesellschaft zu beschreiben Wie verwaltet man die Website in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern, die sie abrufen? Die Verarbeitung basiert immer auf den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit und Korrektheit unter Einhaltung aller geltenden Vorschriften. Zum Schutz der Daten werden geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen.
1 - Zweck der Verarbeitung
Die Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Marketingzwecke.
Ihre personenbezogenen Daten werden nach Ihrem ausdrücklichen Einverständnis für den Versand von Werbematerial, Werbematerial, Werbematerial, Newsletter, die für Sie von Interesse sind und die von dem Unternehmen angebotene Dienstleistungen betreffen, sowie von diesem vermarkteten Produkten per E-Mail gesendet.
Beantwortung von Anfragen im Abschnitt "Kontakte".
Ihre personenbezogenen Daten werden, vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, zur Beantwortung Ihrer Informationsanfragen verwendet.
2 - Obligatorische / fakultative Art der Datenerhebung und Folgen von Datenversagen
Die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu den in dem vorstehenden Punkt genannten Zwecken ist obligatorisch, und jede Ablehnung erlaubt nicht die Versendung bestimmter Mitteilungen zu Marketingzwecken und die Verwaltung Ihrer über den Abschnitt "Kontakte" gesendeten Anfragen “.
3 - Verarbeitungsmethoden
Persönliche Daten werden wie folgt verarbeitet:
Aufzeichnung und Verarbeitung auf magnetischen Medien.
4 - Datenkommunikation
Ihre persönlichen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder aus irgendeinem Grund weiterverkauft. Das elektronische Archiv, das sich auf Werbekommunikation bezieht, wird auf italienischem Territorium aufbewahrt, und daher werden keine personenbezogenen Daten außerhalb Italiens übertragen.
Für den im vorigen Punkt genannten Zweck
- Personenbezogene Daten dürfen von Personen innerhalb des Unternehmens in ihrer Eigenschaft als Bevollmächtigte nur dann verarbeitet werden, wenn die Verarbeitung zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist und nur die Vorgänge ausgeführt werden, die für die Ausführung der Aufgaben selbst erforderlich sind
5 - Datenaufbewahrungszeit
Die zum Zwecke dieser Erklärung gesammelten personenbezogenen Daten werden bis zum Widerruf der Einwilligung, zu Marketingzwecken und bis zur Erfüllung der Anforderung, sofern der Kontaktabschnitt verwendet wird, aufbewahrt.
6 - Rechte der interessierten Parteien
Bezüglich der Rechte der betroffenen Personen und des Eigentums an der Verarbeitung verweisen wir Sie auf den Link am Ende der Website